1. Textil ausmessen!
Falls du dein Shirt, Pulli, Sofakissen, Turnbeutel, Schultüte usw. zur Hand hast, dann schnapp dir ein Lineal und messe den Bereich, den du mit einem Bügelbild verziehren möchtest aus! Für ein Kindershirt hab ich dieses Schaubild für dich als Anhaltspunkt! Die gleichen Maße passen auch für Longsleeves!
2. Ränder und Abstände einplanen!
Ein Bügelbild quer über den Brustbereich?
Sieht spitze aus – aber nur wenn Anfang und Ende nicht unter den Achseln verschwinden.
Oder musst du dein Textil evtl. noch zusammen nähen?
Dann bügel dein Motiv nicht versehentlich auf die Nahtzugabe!
Kommt dein Motiv auf den Rücken eines Hoodies?
Dann bedenke, dass die Kapuze das Bügelbild überdecken könnte.
Bei Rundhals Shirts/Pullover empfielt sich eine handbreit Platz unter dem Halsausschnitt. Bei Kinder-Shirts eine Kinderhandbreite Platz lassen!
3. Arbeite mit “Hilfslinien”!
Du möchtest dein Motiv schön zentriert vorne im Brustbereich?
Dann falte dein Textil in der Mitte (Seitennähte und Ärmel schön aufeinander legen – im Bruch sozusagen) und bügel dir eine schöne Falte als “Mittellinie”.
Anhand derer kannst du dein Bügelbild ausrichten!
Funktioniert auch mit Turnbeuteln, Mützen, Sofakissen usw.